- den Gaumen kitzeln
- сущ.
общ. вызвать аппетит, раздразнить аппетит
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Den \(auch: jemandes\) Gaumen kitzeln — Was »den Gaumen kitzelt« ist etwas besonders Appetitliches, etwas für den Feinschmecker: Die Lachsröllchen mit Meerrettich kitzelten seinen Gaumen. Probier mal davon, das kitzelt dir den Gaumen … Universal-Lexikon
kitzeln — kribbeln; krabbeln * * * kit|zeln [ kɪts̮l̩n]: a) <itr.; hat (an jmds. Körper) einen Juckreiz hervorrufen: das Haar kitzelt im Ohr. Syn.: ↑ beißen, ↑ jucken, ↑ kratzen … Universal-Lexikon
schmecken — 1. kosten, probieren, prüfen, versuchen; (bes. schweiz.): degustieren; (österr. ugs.): gustieren; (Fachspr.): verkosten. 2. a) nach jmds. Geschmack sein, zusagen; (geh.): eine Gaumenfreude sein, munden; (meist geh.): dem Gaumen schmeicheln, den… … Das Wörterbuch der Synonyme
munden — [gut] schmecken, nach jmds. Geschmack sein, zusagen; (geh.): eine Gaumenfreude sein; (meist geh.): dem Gaumen schmeicheln, den Gaumen kitzeln, etwas für den verwöhnten Gaumen sein. * * * munden:⇨schmecken(1) munden→schmecken … Das Wörterbuch der Synonyme
münden — [gut] schmecken, nach jmds. Geschmack sein, zusagen; (geh.): eine Gaumenfreude sein; (meist geh.): dem Gaumen schmeicheln, den Gaumen kitzeln, etwas für den verwöhnten Gaumen sein. * * * munden:⇨schmecken(1)… … Das Wörterbuch der Synonyme
Kitzel — (Titillatio), eigene Art von Hautgefühl, schwebt zwischen Luft u. Schmerz ohne eines von beiden zu sein. Unter Umständen können leichte Hautreibungen ein angenehmes, selbst wollüstiges Gefühl erregen (wie beim Kratzen einer juckenden Hautstelle) … Pierer's Universal-Lexikon
Dumas — (spr. Dümah), 1) Matthieu, Graf v. D., geb. 1753 in Montpellier, trat jung in ein Infanterieregiment, wurde Capitän, Adjutant bei Puysegur u. Rochambeau, folgte diesem 1781 zum Amerikanischen Freiheitskriege, wurde nach diesem Kriege Major, nach… … Pierer's Universal-Lexikon
Gastmähler und Mahlzeiten — Gastmähler und Mahlzeiten. Wie der Geschmack das Bedürfniß und die Production aus dem Pflanzen und Thierreiche, waren sie zu allen Zeiten und bei fast allen Völkern verschieden. Die Urvölker aßen geröstetes Fleisch, rohe Pflanzenkost und opferten … Damen Conversations Lexikon